Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Klinischer Koordinator

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Klinischen Koordinator, der die Planung, Durchführung und Überwachung klinischer Studien unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen, die Sicherstellung der Einhaltung von Studienprotokollen und regulatorischen Anforderungen sowie die Kommunikation mit Studienpersonal und Teilnehmern. Sie tragen dazu bei, dass klinische Studien effizient und qualitativ hochwertig durchgeführt werden, um valide und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation von Meetings, das Management von Studiendokumentationen und die Unterstützung bei der Datenerfassung und -analyse. Zudem sind Sie Ansprechpartner für interne und externe Partner und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Studienprozesse. Ein hohes Maß an Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Verständnis für medizinische und wissenschaftliche Zusammenhänge ist für diese Position unerlässlich. Wenn Sie gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten und einen Beitrag zur medizinischen Forschung leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Koordination und Überwachung klinischer Studienabläufe
  • Sicherstellung der Einhaltung von Studienprotokollen und regulatorischen Vorgaben
  • Kommunikation mit Studienpersonal, Teilnehmern und externen Partnern
  • Organisation von Meetings und Schulungen
  • Management und Pflege der Studiendokumentation
  • Unterstützung bei der Datenerfassung und -analyse
  • Koordination von Ressourcen und Zeitplänen
  • Überwachung der Einhaltung von Qualitätsstandards
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Berichten und Präsentationen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Forschungsteams

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Biologie oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Koordination klinischer Studien oder im Gesundheitswesen
  • Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen und GCP-Richtlinien
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Studiendatenbanken
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Koordination klinischer Studien?
  • Wie gehen Sie mit unerwarteten Problemen während einer Studie um?
  • Welche Kenntnisse haben Sie bezüglich GCP und regulatorischer Anforderungen?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit bei mehreren parallelen Projekten?
  • Wie kommunizieren Sie mit verschiedenen Stakeholdern?
  • Welche Softwaretools nutzen Sie zur Studienverwaltung?
  • Wie stellen Sie die Qualität und Genauigkeit der Studiendaten sicher?
  • Wie motivieren Sie ein Team in stressigen Situationen?